Tuesday, July 17, 2018

[PDF] Lehrbuch Neurologie: mit Zugang zum Elsevier-Portal KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Lehrbuch Neurologie: mit Zugang zum Elsevier-Portal KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Lehrbuch Neurologie: mit Zugang zum Elsevier-Portal KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Es ist ein sehr ansprechendes; farbig gestaltetes Buch mit vielen guten Schaubildern; Darstellungen und Tabellen. Die Kapitel sind sehr übersichtlich gegliedert. Lobenswert sind aber vor allem die Informationen zu den einzelnen Krankheitsbildern aus Patientensicht hervorzuheben. Fachschaft Marburg Lásst wirklich keine Wünsche offen. Fachschaft Ulm

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Matthias Sitzer ist Chefarzt der Klinik für Neurologie des Klinikums Herford. Er habilitierte am Zentrum für Neurologie und Neurochirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universitát Frankfurt am Main und erhielt die Venia legendi für das Fach Neurologie im Jahre 2001. 2006 folgte die Ernennung zum außerplanmáßigen Professor der J.W. Goethe-Universitát.Seit 2008 ist Prof. Sitzer Chefarzt der Klinik für Neurologie des Klinikums Herford in Westfalen. Prof. Sitzers Hauptforschungsgebiete sind Schlaganfall; Ultraschalldiagnostik; Gefáßerkrankungen und Intensivmedizin. Klinische Schwerpunkte liegen zudem in der Neuroinfektologie und -otologie sowie bei den Kopfschmerzerkrankungen. Prof. Sitzer wurde unter anderem mit dem 'Stiftung Hufeland Preis' und mit dem Zertifikat für exzellente Lehre im Fach Neurologie des Fachbereiches Medizin der J.W. Goethe-Universitát ausgezeichnet. Prof. Steinmetz ist Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Neurologie der Johann Wolfgang Goethe-Universitát Frankfurt am Main. Er habilitierte sich 1991 an der Heinrich-Heine-Universitát Düsseldorf. Von 1994 bis 1998 hatte er in Düsseldorf eine Stiftungsprofessur der Hermann und Lilly Schilling-Stiftung inne und folgte 1998 dem Ruf auf das Neurologie-Ordinariat der Goethe-Universitát in Frankfurt am Main. Prof. Steinmetz' Hauptforschungsgebiete sind Hirngefáßkrankheiten; kognitive Störungen und morphometrisch-bildgebende Verfahren des Gehirns. Seit 2001 ist Prof. Steinmetz einer der Sachverstándigen für das nervenheilkundliche Stoffgebiet beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz.

No comments:

Post a Comment