[PDF] Krankheiten peripherer Nerven (Klinische Neurologie) KOSTENLOS DOWNLOAD
![[PDF] Krankheiten peripherer Nerven (Klinische Neurologie) KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41GKfnZXLJL._SS420_.jpg)
Dieses klinisch orientierte Buch bietet eine praxisnahe Darstellung der Diagnostik und Therapie peripherer Nervenkrankheiten und deren neurobiologischer Grundlagen. Es richtet sich an neurologische Fachärzte; angehende Neurologen und interessierte Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdisziplinen.Der allgemeine Teil beschreibt die klinischen und technischen Möglichkeiten; sich einem Patienten mit einer peripheren Nervenerkrankung zu nähern. Die verschiedenen Erkrankungen werden im zweiten Teil u. a. im Hinblick auf ihre klinische Bedeutung; die neurobiologischen Grundlagen; die klinischen Merkmale und die Therapie ausführlich beschrieben. Es folgen Kapitel über fokale Nervenläsionen; die symptomatische Therapie und Besonderheiten im Kindesalter. Wichtige Informationen werden zusätzlich in Tabellen und Übersichten zusammengefasst; um dem Leser einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Schließlich enthält das Buch noch illustrative Falldarstellungen spezieller oder auch ganz typischer Krankheitsverläufe aus der täglichen Praxis.
![[PDF] Krankheiten peripherer Nerven (Klinische Neurologie) KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41GKfnZXLJL._SS420_.jpg)
Dieses klinisch orientierte Buch bietet eine praxisnahe Darstellung der Diagnostik und Therapie peripherer Nervenkrankheiten und deren neurobiologischer Grundlagen. Es richtet sich an neurologische Fachärzte; angehende Neurologen und interessierte Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdisziplinen.Der allgemeine Teil beschreibt die klinischen und technischen Möglichkeiten; sich einem Patienten mit einer peripheren Nervenerkrankung zu nähern. Die verschiedenen Erkrankungen werden im zweiten Teil u. a. im Hinblick auf ihre klinische Bedeutung; die neurobiologischen Grundlagen; die klinischen Merkmale und die Therapie ausführlich beschrieben. Es folgen Kapitel über fokale Nervenläsionen; die symptomatische Therapie und Besonderheiten im Kindesalter. Wichtige Informationen werden zusätzlich in Tabellen und Übersichten zusammengefasst; um dem Leser einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Schließlich enthält das Buch noch illustrative Falldarstellungen spezieller oder auch ganz typischer Krankheitsverläufe aus der täglichen Praxis.
No comments:
Post a Comment